Gestion des lésions massives de la coiffe des rotateurs et des épaules pseudoparalytiques : résultat à court et long terme des reconstructions capsulaires supérieures avec convergence des marges (F)
- Dr Christophe DuysensDiabetesambulanz: der diabetische Fuss
- Dr. Braun Anja sowie der Krankenschwester der FußambulanzMinimally Invasive Thoracic Surgery - 2nd HRS Luxembourg Symposium
Total Shoulder Replacement : From 3D planning to robotic assisted surgery (F/L)
- Dr Yves SalentinyLernen Sie „Wou deet et wéi?“ kennen, unsere Kampagne, die in Zusammenarbeit mit RTL Lëtzebuerg und Santé Services durchgeführt wird und sich mit dem Fortschritt der Medizin und der klinischen Praxis im Lauf der Zeit befasst.
In der vierten Folge der zweiten Staffel stellen Prof. Claude Braun (Medizinischer Direktor des HRS), Dr. Jacques Blondelot und Dr. Jan Friedrich Krahn (Endoskopie, Gastroenterologie, Hepatologie) das Fachgebiet der Gastroenterologie vor.
Alle Podcasts der Serie sind auf der Plattform „Acteur de ma santé“ verfügbar.
Sehen Sie sich die vierten Folge der zweiten Staffel unserer Serie „Wou deet et wéi?“ an, eine Kampagne, die in Zusammenarbeit mit RTL Lëtzebuerg und Santé Services durchgeführt wird und sich mit dem Fortschritt der Medizin und der klinischen Praxis im Lauf der Zeit befasst.
In dieser Folge berichten Dr. Françoise Bourgeois und Dr. Claude Scharpantgen (Gastroenterologie, Hepatologie und Endoskopie) über die Entwicklung der Instrumente und Technologien, die in der Gastroenterologie verwendet werden, insbesondere der alten starren Endoskope.
Die Folgen können beliebig oft auf der Plattform „Acteur de ma santé“ angesehen werden.