
Unsere wichtigsten Aufgaben und Tätigkeiten
Das im Jahr 2013 gegründete Endoprothetikzentrum Kirchberg (CEK) der Hôpitaux Robert Schuman ist das erste und einzige zertifizierte Zentrum für Hüft- und Kniechirurgie in Luxemburg .
EndoCert ist ein Zertifizierungssystem, dessen Grundprinzipien von den großen deutschen Fachgesellschaften der Orthopädie ausgearbeitet wurden (Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie e.V., Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik, Bundesverband für Orthopädie und Unfallchirurgie, Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V.).
Das CEK legt Wert auf Folgendes:
- einwandfreie Qualität der Behandlungen und Leistungen für seine Patienten, die als Gesundheitspartner betrachtet werden
- innovative, leistungsstarke und integrierte Methoden im Dienst der Qualität und Sicherheit der Patientenversorgung
- Einsatzbereitschaft, Patientenorientierung und Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein in Bezug auf die angebotenen Leistungen bei Ärzten, Pflegekräften und kompetenten Partnern
- regelmäßige Weiterbildung für alle Gesundheitsfachkräfte, um eine ärztliche und pflegerische Betreuung auf dem höchsten Wissensstand zu bieten
Konzept
Die Patienten, die sich einem chirurgischen Eingriff unterziehen müssen, um eine Hüft- oder Kniegelenksendoprothese zu erhalten, werden von einem spezialisierten Team aus Ärzten und Pflegekräften gemäß eindeutig definierten Qualitätskriterien versorgt.
Der Patient wird als Partner im Rahmen seiner Versorgung betrachtet. Seine Erwartungen werden mit den medizinischen Fachkräften besprochen, sodass seine spezifischen Bedürfnisse bei der Organisation seines Klinikaufenthaltes berücksichtigt werden können. Ein multidisziplinäres Team ist für den Patienten da und bietet ihm vor, während und nach der Operation seine Leistungen an.
Dank der Zertifizierung EndoCert werden bei den interdisziplinären Besprechungen Qualitäts- und Leistungsindikatoren überprüft. Einmal im Jahr unterzieht sich das CEK einem externen Audit, das für die Aufrechterhaltung der Zertifizierung erforderlich ist.
Interne und externe Partner
- Dr. med. Alain Rodde, Marion Pecastaings, Radiologie
Hôpitaux Robert Schuman 9, rue Edward Steichen L-2540 Luxembourg - Dr. Alain Hakim, Mikrobiologie
Hôpitaux Robert Schuman, 9, rue Edward Steichen, L-2540 Luxembourg - Dr. med. Dirk Grotemeyer, Dr. Schutz, Dr. Manzoni, Gefäßchirurgie
Hôpitaux Robert Schuman, 9, rue Edward Steichen, L-2540 Luxembourg - Nuklearmedizin, Dr. med. Marie-Paule Welter
Hôpitaux Robert Schuman, 36, rue Sainte-Zithe, L-2763 Luxembourg - Prof Dr. Michel Mittelbronn, Pathologie
Laboratoire National de Santé, 1, rue Rech, L-3555 Düdelingen - Michel Thill, Physiotherapie
Hôpitaux Robert Schuman, 9, rue Edward Steichen, L-2540 Luxembourg - Suzanna Ferreira, Sozialdienst
Hôpitaux Robert Schuman, 9, rue Edward Steichen, L-2540 Luxembourg - Orthopädie Felten, Technische Orthopädie
Marco Felten, 11, rue Dicks, L-1417 Luxembourg - Dr Andrea Polomsky, Anästhesie
Hôpitaux Robert Schuman, 9, rue Edward Steichen, L-2540 Luxembourg - Dr Philippe Welter, Anästhesie
Hôpitaux Robert Schuman, 9, rue Edward Steichen, L-2540 Luxembourg - Zentrum François Baclesse, Nationales Zentrum für Strahlentherapie
Prof. Dr. Vogin, 51, rue Emile Mayrisch, L-4240 Esch/Alzette - Dr. med. Claude Braun, Innere Medizin
Hôpitaux Robert Schuman, 9, rue Edward Steichen, L-2540 Luxembourg - Sébastien Spadafora, ZSVA
Hôpitaux Robert Schuman, 9, rue Edward Steichen, L-2540 Luxembourg - Universitätsklinikum Heidelberg
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Schlierbacher Landstraße 200A, D-69118 Heidelberg
vertreten durch seinen Ärztlichen Direktor Prof. Dr. med. Volker Ewerbeck - EndoProthetikZentrum Schloss Werneck
Balthasar-Neumann-Platz 1, D-97440 Werneck
vertreten durch seinen Leiter Prof. Dr. med. Christian Hendrich
Weitere Informationen:
- Broschüre Kniegelenksendoprothese / Zur HTML-Version des Dokuments gelangen
- Broschüre Hüftgelenksendoprothese / Zur HTML-Version des Dokuments gelangen
- Video-Erfahrungsbericht von Herrn Keech
Acteur de ma santé – Meine Gesundheit und ich
Entdecken sie www.acteurdemasante.lu, die gesundheitsplattform der Hôpitaux Robert Schuman.
Der gesamte Inhalt beruht auf den zentralen Fragen und Anliegen, die von unseren Patienten und ihren Angehörigen in den Gesprächsgruppen vorgetragen wurden.
Diese Plattform dient der Prävention und Gesundheitsbildung und versteht sich als echte Unterstützung für unsere Patienten, die die Arztsprechstunden vervollständigt, aber nicht ersetzt.
In der Rubrik Orthopädie finden Sie Informationen über künstliche Hüft- und Kniegelenke, Osteoporose, Behandlungs- und Betreuungsmöglichkeiten sowie Tipps, wie Sie mit Ihrer Krankheit besser umgehen können.
Service-Kontakt-Informationen
Hôpital Kirchberg
9, rue Edward Steichen
L-2540 Luxembourg
Vom Dienst organisierte Veranstaltungen
Die Doppel-S-Form der Wirbelsäule-ein Erfolgskonzept? (D)
- Dr Christoph Busert, Wirbelsäulenchirurgie, Neurochirurgie im HRSL’orthopédie, une histoire de 36 ans (F)
- Dr Paul Devaquet, Orthopädische Chirurgie, Traumatologische Chirurgie im HRSReconstruction en urgence des traumatismes de la main (F)
- Dr Germain Pomares, SOS Hand, Orthopädische Chirurgie im HRSSehnen und Bandverletzungen der Schulter (D)
- Dr Yves Salentiny, Orthopädische Chirurgie, Traumatologische Chirurgie im HRS