Unsere Jobangebote
Im Rahmen der internen Mobilität, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein(e)n:
KRANKENPFLEGER GERIATRISCHES LIAISON-TEAM (M/F/D) - CDI TEILZEIT
Ihre Missionen:
- Aufnahme, Begleitung und Betreuung der Patienten in der Tagesklinik für Rehabilitation und Evaluation
- Sie nehmen in Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fachkräften des multidisziplinären Teams an umfassenden geriatrischen Bilanzen teil (funktionell, kognitiv, Ernährung usw.)
- Anpassen der technische, relationale und pädagogische Pflege an die spezifischen Bedürfnisse älterer Patienten
- Den Austausch zwischen den verschiedenen Krankenhausabteilungen, den sozialmedizinischen Einrichtungen und den spitalexternen Fachkräften koordinieren, um eine kohärente und angemessene Versorgung zu gewährleisten
- Gewährleistung der Kontinuität der Behandlungspfade, indem sie die Rückkehr nach Hause oder die Überweisung an geeignete Strukturen erleichtert
- Enge Zusammenarbeit mit Geriatern und allen anderen Beteiligten, um individuelle Pflegepläne zu erstellen und umzusetzen
- Informieren und begleiten Sie Patienten und ihre Familien zu Themen des Alterns (Ernährung, körperliche Aktivierung, Sturzprävention usw.)
- Durchführung von Präventionsmaßnahmen und Bildungsworkshops in Abhängigkeit von den identifizierten Problemen
- Sensibilisierung der Pflegeteams für die Herausforderungen der geriatrischen Versorgung
Ihr Profil:
- Über ein Krankenpflegediplom und die Zulassung im Großherzogtum Luxemburg verfügen, idealerweise mit Erfahrung oder einer Ausbildung in Geriatrie
- Persönliche und zwischenmenschliche Kompetenzen besitzen: Sinn für die Organisation und Koordination der Pflege, ausgezeichnete zwischenmenschliche Qualitäten, um in einem multidisziplinären Team und mit Patienten und Familien zu arbeiten. Pädagogische Fähigkeit, um andere Gesundheitsfachkräfte zu sensibilisieren
- Persönliche Stärken besitzen; Anpassungsfähigkeit an komplexe Situationen, Eigeninitiative und Selbstständigkeit, Interesse an Prävention und Gesundheitserziehung bei älteren Menschen
- Beziehungsfähigkeit, Arbeit in multidisziplinären Teams, Interesse an Prävention und Erziehung
- Erforderliche EDV-Kenntnisse; Gewandtheit im Umgang mit der Software zur Verwaltung von Patientenakten (DPI) und den gängigen Bürokommunikationsmitteln
- Erforderliche Sprachkenntnisse: Luxemburgisch, Französisch, Deutsch
