Unsere Jobangebote

Die größte Klinikgruppe aus Luxemburg, die Gruppe Hôpitaux Robert Schuman (HRS), bestehend aus 320 freiberuflichen Ärzten und 2350 Angestellten, sucht für die Abteilung Stérilisation eine(n):

LOGISTIKAGENT OP-BEREICH FÜR DIE ABTEILUNG STERILISATION (M/F/D) - CDI VOLLZEIT

Ihre Missionen:

  • Verteilung und Lagerung des sterilen Materials
  • Rückverfolgbarkeit durch Scannen der Operationssets
  • Kontrolle und Entsorgung von kontaminiertem Material
  • Bestandsverwaltung und Nachschub von wiedersterilisierbarem Material
  • Ansprechperson bei defekten Medizinprodukten
  • Hauptansprechpartner für die Kommunikation mit der Sterilisation bei spontanen/ kritischen / dringenden Anfragen
  • Internalisierung der Prozesse von wiedersterilisierbarem Material der Klinik Bohler
  • Identifikation und Lagerung des sterilen Materials: Sie stellen sicher, dass das sterile Material nach der Produktion gemäß den festgelegten Protokollen gelagert wird.
  • Unterstützung des Pflegepersonals bei der Vorbereitung der Operationssets: Sie unterstützen das Pflegepersonal, indem Sie sicherstellen, dass jedes Operationsset an seinem richtigen Platz verstaut wird, die Bedürfnisse antizipieren und die Verfügbarkeit der Sets im Arbeitsablauf auch bei unvorhergesehenem Bedarf gewährleisten.
  • Verteilung der Operationssets: Sie verteilen und lagern die Operationssets in den sterilen Lagerräumen der Operationssäle gemäß dem Plan und den betrieblichen Standards des Sektors.
  • Rückverfolgbarkeit und Scannen der Sets: Jedes Set wird vor der Verteilung gescannt, um eine präzise Nachverfolgung und vollständige Rückverfolgbarkeit im Verwaltungssystem zu gewährleisten.
  • Entsorgung von kontaminiertem Material: Nach der Verwendung der Sets durch das Pflegepersonal sind Sie für die Sammlung und den Transport des kontaminierten Materials zu den Sterilisationsbereichen zuständig, wobei Sie die Protokolle zur Rückverfolgbarkeit, Sicherheit und Hygiene einhalten.
  • Behandlung von Leihmaterial: Sie übernehmen den Empfang und die Verteilung der Leihinstrumente in enger Zusammenarbeit mit den Sterilisations- und Logistikteams der Operationssäle.

Ihr Profil:

  • Ausbildung: Abitur/Bac +2 im Bereich Logistik, Krankenhausmanagement oder eine gleichwertige Erfahrung.
  • Erfahrung: Eine vorherige Erfahrung in einem Krankenhausumfeld, insbesondere im Bereich des Operationssaals, wäre von Vorteil.
  • Beherrschung der Hygienevorschriften im Krankenhaus und der aktuellen Sterilisationsprotokolle.
  • Kompetenz im Umgang mit den erforderlichen IT-Tools für die Bestandsverwaltung und die Rückverfolgbarkeit von Operationssets.
  • Genauigkeit, Organisationsfähigkeit und die Fähigkeit, Bedürfnisse in einer dynamischen Umgebung vorherzusehen.
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und die Fähigkeit, in einem anspruchsvollen Umfeld zu arbeiten.
  • Diskretion, Respekt für die Vertraulichkeit und ein tadelloses berufliches Ethikverständnis.
  • Erfahrung im Krankenhausbereich (Sterilisation/OP-Saal) ist von Vorteil.
  • Beherrschung des Luxemburgischen, Deutschen und Französischen, sowohl in Wort als auch in Schrift.
Charta der Vielfalt Lëtzebuerg