Unsere Jobangebote

Im Rahmen der Talententwicklung sucht die größte Klinikgruppe aus Luxemburg, die Gruppe Hôpitaux Robert Schuman (HRS) mehrere Pflegekräfte, die daran interessiert sind an einer Ausbildung zum chirurgischen Anästhesietechnischen Mitarbeiter (ATM) teilzunehmen.

 

 

Pflegekraft im OP-Saal in der Funktion als Umlaufpflegekraft und angehender chirurgischer Anästhesietechnischer Mitarbeiter (ATM). (M/F/D) -

Ihre Missionen:

Wir bieten Ihnen:

  • Eine Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln

  • Übernahme der Einschreibegebühren im Falle der Annahme Ihrer Bewerbung durch die Universität

  • Fortzahlung Ihres Grundgehalts während der gesamten Ausbildung

Sie verpflichten sich dazu:

  • Mit Engagement an der Ausbildung teilzunehmen, um das Diplom zum chirurgischen Anästhesietechnischen Mitarbeiter (ATM) zu erwerben

  • Nach Erhalt des Diploms für drei Jahre weiterhin in den Robert-Schuman-Krankenhäusern zu arbeiten

Aufgaben der Pflegekraft im OP-Saal:

  • Betreuung von Patienten, die sich einer chirurgischen, endoskopischen oder anderen invasiven technischen Maßnahme im OP unterziehen

  • Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs und Begleitung der Patienten im OP-Bereich vom Patientenwechselraum über den Operationssaal bis zum Aufwachraum

  • Gewährleistung einer lückenlosen Dokumentation zur sicheren Nachverfolgung des Patienten

  • Verwaltung von Geräten, medizinischen und sterilen Medizinprodukten im OP vor, während und nach der Operation gemäß den operativen Anweisungen

  • Mitwirkung bei der Versorgung und Lagerverwaltung der Operationssäle

  • Mitarbeit in einem interdisziplinären Team verschiedener chirurgischer Fachrichtungen im OP-Bereich

  • Unterstützung bei der Bereitstellung von Material, Instrumenten und Dokumentationen

Ihr Profil:

  • Besitz eines Pflege-Diploms und einer in Luxemburg anerkannten Berufsausübungsbewilligung
  • Erfahrung im Operationssaal

  • Arbeit in Vollzeit (100 % Beschäftigungsgrad)

  • Sprachkenntnisse für die Ausbildung: Französisch und Deutsch

  • Verpflichtung zur Teilnahme an einer chirurgischen ATM-Ausbildung innerhalb von 5 Jahren

  • Fähigkeit zur Anpassung, vorausschauendes Denken und Genauigkeit

  • Fähigkeit, aufmerksam zu beobachten, zuzuhören und effektiv mit allen Beteiligten zu kommunizieren

  • Stressbewältigung in komplexen Situationen

  • Große Lernfähigkeit für Neuerungen bezüglich der spezifischen Organisation des OPs, der Materiallokalisierung sowie der angewandten Operationstechniken

  • EDV-Kenntnisse zur Sicherstellung der Nachverfolgbarkeit der Patientenversorgung

Charta der Vielfalt Lëtzebuerg